In Zeiten der sich stetig verändernden Gesundheitslandschaft sehen sich Fachkräfte im Krankenhausalltag zunehmend komplexeren Anforderungen gegenüber. Die Krankenhausreform stellt eine bedeutende Herausforderung dar, die nicht nur neue gesetzliche Vorgaben mit sich bringt, sondern auch Veränderungen in der täglichen Praxis erfordert.
Wir möchten Ihnen aufzeigen, wie unterstützende Softwarelösungen dabei helfen können, die Herausforderungen effizient zu meistern. Wir setzen in diesem Jahr auf praxisorientierte Lösungen, die direkt aus der Erfahrung von Praktikern für Praktiker stammen.
Freuen Sie sich auf eine praxisnahe Auseinandersetzung mit den aktuellen Themen rund um Kodierung, Dokumentation und Kommunikation – und darauf, wie Sie mit der richtigen Software die neuen Anforderungen erfolgreich umsetzen können.
Im Anschluss an jeden Vortrag findet eine Diskussion der Teilnehmer mit unseren Vortragsrednern statt.
Das Programm des Tag der Tools wird zur Zeit noch finalisiert, doch eines ist sicher: Es erwartet Sie ein abwechslungsreicher und spannender Tag voller wertvoller Impulse und interessanter Einblicke.
Zwei Programmpunkte stehen bereits fest:
Juristische Tücken bei MBEG und Kontextfaktoren
Dr. jur. Till Flachsbarth
Rechtsanwalt für Medizinrecht, Stuttgart
Arbeit des FoKA (Fachausschussfür ordnungsgemäße Kodierung und Abrechnung) - Beispiele für die praktische Anwendung
Dr. Lars Schäfer
Leiter des FoKA (Fachausschuss für ordnungsgemäße Kodierung und Abrechnung)
Dr. Ulf Dennler
Vorstandsmitglied der DGfM
Weitere Details zum Programm und unseren Referenten folgen in Kürze – bleiben Sie dran!
Raum Platinum I
PEPP-TagRaum Platinum I und II
DRG-Tag